Walkingfloor transport Belgien
Müssen Sie Schüttgüter, Reststoffe oder Recyclingmaterial nach Belgien transportieren? Dann ist ein Walkingfloor bzw. Schubbodenauflieger eine sehr gute Wahl. Durch das bewegliche Bodensystem entladen wir sicher, ohne Kippen und ohne zusätzliche Maschinen. Selbst an schwer zugänglichen Orten oder in Hallen.
DTC – De Transportcompagnon organisiert täglich Walkingfloor-Transporte von und nach Belgien.
Bei uns wissen Sie genau, woran Sie sind. Seit 2009 stehen wir für zuverlässigen und effizienten Transport, auch international. Wir kennen die Routen, verstehen den Markt und wissen, was in der Abfall- und Recyclingbranche wichtig ist.
Mehr über die Möglichkeiten erfahren? Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung
Proaktive Mitwirkung
Durchschnittliche Bewertung von 9,4
Wie funktioniert ein Walkingfloor Trailer?
Ein Walkingfloor arbeitet mit einem Hydrauliksystem, das den Boden in Abschnitten bewegt. Durch die intelligente Bewegung des Bodens rutscht die Ladung automatisch nach vorne oder hinten. Kippen ist nicht erforderlich, das Entladen erfolgt vollautomatisch. Ideal an Orten mit geringer Höhe, wie in einer Lagerhalle oder Fabrik.
Einsatzmöglichkeiten des Walkingfloor Trailers in Belgien
Bei DTC setzen wir Walkingfloors ein für den Transport von unter anderem:
- Landwirtschaft und Recycling: Kompost, Hackschnitzel, Getreide, Dünger
- Abfall und Rohstoffe: Kunststoffe, Papier, Abbruchabfälle, Reststoffe
- Industrieller Schüttguttransport: Ballen, Paletten (Boden wird abgedeckt)
Der bewegliche Boden ermöglicht sicheres und schnelles Entladen auch auf engem Raum.
Neugierig, ob ein Walkingfloor-Transport zu Ihrer Ladung passt? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
völlig unverbindlich!
Welche Vorteile hat ein Walkingfloor Trailer?
Mit einem Ladevolumen von bis zu 92 m³ transportieren Sie große Mengen in nur einer Fahrt. Das spart Zeit, Treibstoff und Kosten. Die wichtigsten Vorteile:
- kein Kran oder Kipper notwendig
- Be- und Entladen in niedrigen oder geschlossenen Räumen
- geeignet für verpackte und lose Güter
- kurze Ladezeit, daher effizienter Transport
Interessiert, was wir für Ihre Transportanfrage tun können? Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an.
völlig unverbindlich!
Eine Auswahl unserer Kunden
DTC – De Transportcompagnon: Walkingfloor Transport Belgien
Wir fahren täglich zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien mit Walkingfloor-Trailern. Von Recyclingmaterial bis zu industriellen Reststoffen und Agrarprodukten. Was Sie von uns erwarten können:
➜ schneller Einsatz, auch bei Eilaufträgen
➜ sicherer Transport mit modernem Equipment
➜ klare Kommunikation
Bei DTC verbinden wir moderne Technik mit friesischer Bodenständigkeit. Mehr wissen? Klicken Sie auf den Button und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Fordere ein unverbindliches Angebot an!
Häufig gestellte Fragen
Walkingfloors eignen sich für Schüttgutladungen wie Kompost, Abfall und Hackschnitzel. Aber auch Ballen, Paletten, Big Bags und Rollen werden problemlos befördert. Für nasse oder ölhaltige Ladungen nutzen wir eine flüssigkeitsdichte Ausführung.
Sehr sicher. Da nicht gekippt wird, ist das Risiko von Umkippen oder Schäden an der Umgebung gering. Manuelles Entladen ist kaum nötig, was Fahrer und Umfeld schützt.
Ja, ein Teil unserer Trailer ist flüssigkeitsdicht. Ideal für nasse Abfallströme oder ölhaltige Materialien. Was früher nur mit einem dichten Kipper möglich war, erledigen wir heute mit dem Walkingfloor.
Das hängt von der Entfernung, der Art der Ladung und der Einsatzdauer ab. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an.
Ein Containerfahrzeug ist ideal, wenn Sie mit festen Containern, kleineren Volumen oder mehreren Behältern an einem Standort arbeiten. Praktisch an Orten mit wenig Rangierfläche.
Ein Sattelauflieger wird hauptsächlich für Paletten oder Waren auf Europaletten eingesetzt, die über eine Laderampe oder ein Dock be- und entladen werden. Ideal für Stückgut und verpackte Ladungen.
Ein Walkingfloor bzw. Schubbodenauflieger ist die richtige Wahl bei großen Volumen, Schüttgut wie Kompost, Hackschnitzeln oder Restabfällen sowie bei feuchten oder ölhaltigen Materialien. Auch wenn Kippen nicht möglich ist oder in einer Halle entladen werden muss, ist der Walkingfloor die clevere Lösung.
Kein Problem. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail zu Ihrem Anliegen rund um Walkingfloor-Transporte. Wir beraten Sie gerne.
Angebot erhalten
Wir erstellen für Sie ein völlig unverbindliches Angebot, das zu Ihrer Situation passt. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine Antwort.
Lieber telefonisch?
Unser Team erreichen Sie unter: 0512 368 000
„*“ zeigt erforderliche Felder an